Ja, auch Lkw - oder neudeutsch Trucks - gibt es als Oldtimer. Und das Interesse steigt. Wir sehen das an den Zugriffszahlen auf unsere Nutzfahrzeug-Artikel. Und deshalb haben wir das dazugehörende Web-Magazin hier eingeführt. Es ist ganz leicht und direkt über die Internetadresse www.vintage-truck.de erreichbar. Viel Spaß dabei!
Foto: Oldtimerreporter.Haehnel
- Details
- Geschrieben von Hajo Obuchoff
- Kategorie: Vintage-Truck.de
Vorbereitung: Das mdr-Team plant die Aufnahmen für den Beitrag. Fotos: Oldtimerreporter.Obuchoff.
Ich war etwas aufgeregt. 43 Jahre nachdem ich das letzte Mal das Diskomobil von der Drushba-Trasse nach Berlin zurückgeführt hatte, sollte ich an einem schönen Sommertag dieses Jahres wieder im Cockpit des bunten Robur LO sitzen. Alexander Straka aus Pößneck hatte es wahr gemacht, eine beinahe authentische Kopie meines einstigen fahrenden Arbeitsplatzes zu erschaffen. Einen alten Rundfunk-Kino-Wagen hatte er irgendwo erstanden und in mehr als zehn Jahren zum Diskomobil 2.0 umzubauen. „Ich habe mein letztes Hemd gegeben, um dieses legendäre Fahrzeug wieder zum Leben zu erwecken“, sagt Alex. Inzwischen fuhr er damit auf die verschiedensten Oldtimer-Treffen und veranstaltete Diskos im Freien, bevor das verfluchte Virus auch seine Aktionen stoppte.
- Details
- Geschrieben von Kai Fröhlich
- Kategorie: Vintage-Truck.de
Bereits 1951 auf der IAA vorgestellt: der elegante und für seine Zeit moderne Rundhauber. Leider ist er im Gelände nicht ganz verwindungsfest. Fotos: Oldtimerreporter.Fröhlich
Die Geschichte von Magirus ist durchzogen von Kooperationen, Firmenzusammenschlüssen und Übernahmen. Dies alles zu beleuchten füllt vermutlich mehrere Regalmeter. Daher folgt hier nur ein stichpunktartiger Abriss. An aller Anfang stand Conrad Dietrich Magirus, geboren 1824, der schon in jungen Jahren die Leitung der Ulmer Turnerschaft übernahm. Unter „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn ging es nicht nur um den Sport, sondern auch um gesellschaftliches Engagement. So standen die Turner deutschlandweit an der Wiege des Feuerlöschwesens.
- Details
- Geschrieben von Stefan Müller
- Kategorie: Vintage-Truck.de
Bagga faaaahrn... ein Fuchs-Bagger und ein Henschel HK 100-Kipper beweisen, dass sie heutezutage immer noch topfit sind.
Fotos: Oldtimerreporter.Müller
Sie haben schon immer nach einem fahrbaren Massagestuhl gesucht? Einem Gerät, dass Sie mit 3400 Vibrationen in der Minute aufs Feinste durchknetet und dabei sogar von A nach B bringt? Voila, hier auf der historischen Baustelle der IG historische Baumaschinen in Huttenheim finden Sie es: Das Modell Straßenwalze! Fein austariert, lässt es auch weitere an der Strecke Anwesende selbstverständlich an den Vibrationen teilhaben. An jeder Einzelnen! Dazu ist dieses Gefährt noch höchst elegant gebaut und pflegt einen schlanken Fuß. Na, wäre das nicht etwas für Sie als Zweitwagen?
Für die kleinen Kinder, großen Kinder und Männer unter Ihnen (ja, manche sagen, dass Letztere das Gleiche sind) finden sich hier weitere herrliche Spielzeuge, die im Leben von wichtiger Bedeutung sind: BAGGER! In Studien wurde sicher schon bewiesen, dass Menschen, die ohne Bagger aufgewachsen sind, etwas in ihrer Entwicklung fehlt.
Seite 1 von 3