Startseite
Mercedes Benz L 4500 S: Unverhofft kommt oft
- Details
- Geschrieben von: Arild Eichbaum
- Kategorie: Nutzfahrzeuge
Der L 4500 von Burkhard Fromm hat ein bewegendes Leben hinter sich und darf sich jetzt als einer der wenigen Überlebenden freuen, in Birkenwerder in pflegenden Händen zu sein. Fotos:Oldtimerreporter.Eichbaum
Nein, zufällig hatte Mercedes-Benz in en 1920er Jahren nicht beschlossen, dass der Dieselmotor ideal für mittlere und schwere Lkw geeignet sei. Aber Zufälle machen das Leben aus, und auch Burkhard hatte nicht die leiseste Ahnung, was sich aus seiner Reaktion auf ein Inserat alles ergeben würde.
„Für meine Mercedes-Feuerwehr LF25 auf Basis des L 4500 S, die bis 1983 im Nachbarort gelaufen war“, berichtet der Fuhrunternehmer aus Birkenwerder, „suchte ich vor 19 Jahren einige Teile und meldete mich auf eine Annonce aus Isny im Allgäu. Der Anbieter, so stellte sich dann heraus, hatte aber ein komplettes Fahrzeug abzugeben. Ich war jedenfalls interessiert und legte auf dem Weg in den Italienurlaub einen Halt ein.“ Nur aus Altersgründen wollte der Vorbesitzer seine L 4500 S Pritsche veräußern, die er einst in Erinnerung an sein Architekturstudium angeschafft hatte, zu dessen Finanzierung er auf einer Kipper-Ausführung Kies ausgefahren hatte. „Da der gute Mann nicht an irgendwen verkaufen wollte, ich schon einen solchen Benz hatte und auch gut mit der unsynchronisierten Schaltung umzugehen wusste, bekam ich nach vierwöchiger Bedenkzeit den Zuschlag.“
Nummer 500 lebt!
- Details
- Geschrieben von: TV-Redaktion
- Kategorie: Oldtimer-TV
Patina ist bei Klassikern durchaus gefragt...aber, was ist? Ein wenig Anschmutzung in der Regenrinne oder doch auch ein "Ecke ab"? Beim Granit 500 in unserem Beitrag ist es das Letzere. Und warum eigentlich nicht? (c) 2023
Seite 3 von 9