Oldtimerreporter.de
Wir verwenden keine zustimmungspflichtigen Tracking-Cookies!!

 

 

 

50 Jahr "touring" - das BMW-Schrägheck-Experiment

Details
Geschrieben von Arild Eichbaum
Kategorie: Oldtimerreporter überregional
Veröffentlicht: 21. Juni 2021

Große Klappe und nicht viel dahinter - zumindest was die Verkaufszahlen betrifft. Die BMW-Klientel war doch nicht wirklich vergleichbar mit der Passat-Schrägheck-Kundschaft. Foto: BMW AG


Die Carozzeria Touring mit ihren patentierten Superleggera-Aufbauten hatte mit alldem nichts zu tun – und war obendrein seit fünf Jahren aufgelöst, als BMW im Frühjahr 1971 den touring 1600 präsentierte.

Weiterlesen: 50 Jahr "touring"...

Abarth 850 TC - eine legendäre "Rennsemmel" wird 60 - und hat einen Nachfolger

Details
Geschrieben von Redaktion/Stellantis.Fiat
Kategorie: Oldtimerreporter überregional
Veröffentlicht: 09. Juni 2021

Immerhin 60 PS in der späteren "Corsa"-Version auch 90 PS  aus einer Verdichtung von 12,5:1 brachten die 850-er TC auf die Rennstrecke oder auf die Straße. 1000 Stück sind aus Homologationsgründen entstanden. Wenige haben überlebt, wie dieser - gesehen bei den Oldtimertagen an der Classic-Remise in Berlin-Moabit.
Foto: Oldtimerreporter.Haehnel


Die frühen 1960er-Jahre waren geprägt vom Wirtschaftswunder. Überall in Europa wurde man mobil, das Automobil erreichte die Massen – in Italien brachte Fiat mit den Modellen 500 und 600 preiswerte und praktische Fahrzeuge auf den Markt. Carlo Abarth gelang es, auf Basis beider Modelle bezahlbare Hochleistungsautos zu bauen, die ihre Konkurrenten auf europäischen Rennstrecken davon fuhren. So wurde die Marke mit dem Skorpion im Logo zur Legende. Im Februar 1961 gelang Carlo Abarth dann ein absoluter Glücksgriff – der Fiat-Abarth 850 TC.

Weiterlesen: Abarth 850 TC -...

Ford Transit - oder: ein langer Weg zum ehrlichen Arbeiter

Details
Geschrieben von Stefan Müller
Kategorie: Oldtimerreporter überregional
Veröffentlicht: 05. Juni 2021

Wozu so ein Ford Transit alles gut ist: Hier ein "Aufgeschnittener" als Touristentaxi abseits des öffentlichen Verkehrs in einem Safari-Park.
Foto: Jan Pesula


1965, irgendwo in Deutschland. Die Wirtschaft boomt, die Eigenheime schießen wie Pilze aus dem Boden, ebenso der Familiennachwuchs. Betriebsgründungen gehören zum guten Ton unter den Handwerkern, Technikern und Gemüseverkäufern des Landes. Auch Erwin möchte dabei sein, wenn es ums Gründen geht. Jahrelang hat er nun für seinen Chef die Fernseher, Küchengeräte und Waschmaschinen der Umgegend installiert, jetzt soll das Geld dafür zur Gänze in die eigene Tasche gehen. Die Räumlichkeiten sind vorhanden, gleich beim Bau des Eigenheims eingeplant. Nun soll noch ein passender Transporter her, das ist eine knifflige Entscheidung.

Weiterlesen: Ford Transit -...

  1. April 1951: Daimler Benz vertraut wieder auf Luxus
  2. Fiat 127 - 50 Jahre flotte Nummer
  3. Kaffeepott gratis...
  4. Schneller wohnen
  5. Amphicar – zu Lande, zu Wasser… nein, nicht in der Luft

Seite 7 von 87

  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

Hauptmenü Oldtimerreporter

  • Start Gesamtausgabe
  • Berlin-Brandenburg
  • Überregional
  • Vintage-Truck.de
  • Vintage-Bus.de
  • Schraubstelle.de
  • Gedruckt? - Hier!
  • Impressum / Datenschutz
  • KIOSK

Mehr...

  • Franzosenblech.ARCHIV
  • Oldtimer-TV
  • Redaktionsleben
  • Termine Berlin-Region
  • Stammtische Berlin-Region
  • Die Oldtimerreporter - das Team
  • Kontakt zur Redaktion
  • Jobs
  • Frag den Oldtimeranwalt
  • Frag den Sachverständigen
  • Premium-Partner

Gewinnen und helfen!

 


  • Aktuelle Seite:  
  • Oldtimerreporter Start

Nach oben

© 2023 Oldtimerreporter.de